Am 07.03.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsbach im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Niederaichbach statt. Kommandant Werner Möglinger stellt den Tätigkeitsbericht vor. Im vergangenen Jahr leistete die Wehr 3 Einsätze. Davon waren zwei technische Hilfeleistungen und eine Verkehrsabsicherung, insgesamt kam es dadurch zu 20 Einsatzstunden. Zudem war Wolfsbach zweimal Ausrichter einer Gemeinschaftsübung. Bei den anschließenden Wahlen wurde Bernhard Schmidhuber einstimmig als neuer Vorsitzender gewählt. Im Anschluss dankt Bürgermeister Klaus für das Engagement im Ehrenamt, da dieses unbezahlbar ist. Er erläutert außerdem die neuesten Entwicklungen bezüglich des neuen Gemeinschaftshauses in Wolfsbach. So steht bereits ein Entwurf fest, welcher nun mit den entsprechenden Behörden abgestimmt werden muss. Erfreut berichtet er, dass das Amt für ländliche Entwicklung einen Zuschuss von 300.000 euro für das Gebäude und 55.000 euro für die Freiflächen zur Verfügung stellt. Die Regierung Niederbayern steuert ebenfalls 50.000 euro zur Förderung bei. Daraufhin dankt auch Kreisbrandmeister Neß für die Tätigkeiten der kleinen Wehr, da ohne diese die Stadt ein großes finanzielles Problem zu bewältigen hätte. Außerdem wurden einige Mitglieder für ihre Mitgliedschaft in der Wehr geehrt. Glocke Helmut und Brams Paul für 40-jährige Mitgliedschaft. Johann Jobst für 60-jährige Mitgliedschaft.